Online glücksspiel geld zurück

  1. Roulette Tricks Im Casino: Die 21 Casino-Website ist logisch strukturiert und alle Spiele sind in Kategorien wie Neu, Top, Live, Tisch, Jackpot und andere Spiele unterteilt.
  2. Online Casino Deutsches Recht - Warum nicht das BetRivers Casino Bonuscode-Bargeld verwenden, um zu versuchen, den großen zu treffen.
  3. Spielbank Deutschland Online: STS hat auch ein leckeres Willkommensangebot für neue britische Spieler, also lesen Sie weiter.

Poker dortmund

Casino Mit Ein Und Auszahlung Online
Hast du dich bisher noch nicht beim Bookie registriert, helfen wir dir auf unserer Wettbonus Vergleich Seite weiter und informieren dich über den NEO.
Online Spiel Casino Kostenlos
Während einige Videopoker im Live-Casino verfügbar sind, gibt es keine Möglichkeit, gegen andere Spieler anzutreten.
Leider gibt es derzeit keinen Vegas Crown Bonus ohne Einzahlung und keinen Vegas Crown Freispielbonus.

Kostenloses roulette spiel

50 Free Spins Pay N Play Casino No Deposit Bonus
Die Grafik des Mermaid Queen Slots und die einzigartigen Funktionen dieses Slots wurden von Barcrest erstellt.
Europa Roulette Online
Verstehe ich richtig, dass das Casino die Überprüfung Ihrer japanischen Dokumente aufgrund einer Sprachbarriere ablehnt.
50 Free Spins Ojo Casino No Deposit Bonus

Sport-Presse-Fotografie für Amateur- und Profifussball

Ich arbeite z.B. im Auftrag der Schwäbischen Zeitung aber auch als freier Sportfotograf für andere Regionalzeitungen.

 

Fast jedes Wochenende bin ich auf Sportplätzen oder Fussballarenen in Oberschwaben, in der Bodenseeregion oder in Vorarlberg unterwegs. Egal ob in der Bezirksliga, Oberliga, Kreisliga oder der österreichischen Frauenbundesliga. Mich fasziniert es im Männer- wie im Frauenfussball hochwertige und dauerhaft tolle und einzigartige Sportmomente festzuhalten.

 

Wenn Fellbach sich verbeugt – VfB Friedrichshafen feiert Demütigung mit 4:1-Triumph

Konzentration bei Michael Staudacher & Dennis Blaser vor dem Spiel des VfB Friedrichshafen gegen den SV Fellbach.

Sonntag, 3. Oktober 2025 – Zeppelinstadion Friedrichshafen

Am Nachmittag versammelten sich rund 200 Zuschauer im Zeppelinstadion, um ein vermeintlich ausgeglichenes Verbandsligaduell zu sehen. Was stattdessen folgte, war eine klare Machtdemonstration des Heimteams.

Der VfB Friedrichshafen ließ von Beginn an keinen Zweifel, wer heute Herr im Haus ist. Bereits in der 10. Minute brachte Dennis Blaser die Gastgeber mit einem souverän verwerteten Treffer in Führung – und legte nur 25 Minuten später (35.) nach seinem zweiten Kopfball-Treffer nach. Dazwischen, in der 29. Minute, erhöhte Joshua Merz per Direktabschluss auf 3:0 – eine frühe Vorentscheidung.

Fellbach bäumte sich einmal gegen die drohende Demütigung auf: In der 60. Minute gelang Patrick Fossi immerhin der Ehrentreffer für die Gäste. Doch der VfB ließ sich davon kaum beeindrucken. In der 74. Minute legte Pascal Rasmus vom Elfmeterpunkt nach, nachdem Cem Mustafa Pehlivan zuvor vom Fellbacher Torwart Levin Härtel von den Beinen geholt worden war.

Dass Dennis Blaser in dieser Saison erstmals wieder traf, verlieh dem Erfolg einen besonders symbolischen Charakter – ein Rückkehrer, der sein Team zur Selbstbehauptung führt.

Mit dem 4:1-Sieg kann der VfB zumindest für einen Moment das aktuelle Tabellenbild aufmischen – während Fellbach erneut eine bittere Pille schlucken muss.

Nicolai Weissenbacher auf dem Weg zu seiner Mannschaft.
Auf ein faires Spiel: Die beiden Spielführer Marian Pfluger und Leon Bauer begrüßen sich kurz vor Anpfiff.
Betreuer und Mannschaftsfotograf Zafer Hosmann fotografiert die Fellbacher kurz vor Anpfiff beim Verbandsligaspiel des VfB Friedrichshafen gegen SV Fellbach am 03.10. 2025 in Friedrichshafen im Zeppelin Stadion.
Dennis Blaser beim Kopfball.
Freude bei Dennis Blaser (VfB Friedrichshafen, #22) nach seinem ersten Saisontreffer.
Levin Härtel, der Torwart vom SV Fellbach, lenkt einen Schuss gegen den Pfosten.
Freude bei Joshua Merz und Erbas Emirhan nach dem 1:0 Treffer durch Dennis Blaser.
Alban Kastrati im Zweikampf mit Eugen Strom.
Das doppelte Trainerteam des SV Fellbach, Nicos & Kiriakos Gountoulas.
Keine Frage und deutlich zu sehen: Levin Härtel foult Cem Mustafa Pehlivan.
4:1 Treffer durch einen Strafstoß von Pascal Rasmus.
Das "doppelte" Trainerteam des VfB Friedrichshafen Stephan Steinhauser & Oliver Senkbeil.

Heimsieg mit bitterem Beigeschmack – TSV Tettnang feiert Auftakt, Neuenstein verliert seine Spielertrainerin

Die Frauenfussballmannschaft des TSV Tettnang vor ihrem ersten Oberligaspiel in der Saison 2025/26.

Die TSV Tettnang-Frauen sind erfolgreich in die neue Oberliga-Saison gestartet: Am 14. September 2025 feierten sie im Heimspiel einen 3:1-Erfolg gegen den TSV Neuenstein. Doch die Freude über den Auftaktsieg wurde von einer schlimmen Verletzung auf der Gegenseite überschattet.

Schon in der 10. Minute sorgte Simone Birkle für einen Traumstart. Nach der Pause legte sie in der 65. Minute nach, bevor Jana Erdle nur kurz darauf das 3:0 markierte. Zwar verkürzte Neuensteins Charlotte Giehl im direkten Gegenzug auf 3:1, doch der Sieg für Tettnang geriet nicht mehr in Gefahr.

Der große Schockmoment ereignete sich allerdings bei den Gästen: Spielertrainerin Leonie Uhl verletzte sich am Knie und musste ausgewechselt werden. Die Diagnose Kreuzbandriss bedeutet eine lange Pause – ein harter Rückschlag für Neuenstein.

Für Tettnang gab es noch eine besondere Randnotiz: Anja Stiefenhofer, die in der vergangenen Saison noch als Torjägerin glänzte, ist nun in neuer Rolle als Betreuerin an Bord. Sie erwartet ihr erstes Kind und bleibt dem Team so weiterhin eng verbunden.

So war der Auftakt ein Wechselbad der Gefühle: Jubel über drei Punkte, Sorge um eine verletzte Spielerin des Gegners, und Zuversicht, dass beide Teams trotz Rückschlägen ihren Weg in der Saison gehen werden.

#TSVTettnang #Oberliga #Frauenfußball #Heimsieg #ComeBackStronger #Fußball #OberligaBW

TOP Stürmerin Anja Stiefenhofer (TSV Tettnang) in ihrer neuen und noch etwas ungewohnten Rolle als Betreuerin im Gespräch mit Trainer Leandro Simonelli (TSV Tettnang)
Die Pink Ladies beim Aufwärmen vor dem Spiel.
Anja Stiefenhofer und Eva-Maria Netzer;
Die Stimmung ist noch gelöst bei den Spielerinnen des TSV Neuenstein.
Mit etwas Verspätung trifft auch Schiedsrichter Mario Doser ein.
Die Frauen des TSV Tettang auf dem "Rasen-Catwalk"
Simone Birkle trifft doppelt!
Oberligaspiel: TSV Tettnang - TSV Neuenstein (3:1) am 14.09. 2025
Jana Erdle ist kaum auf zu halten, wenn sie am Ball ist.
Für Leonie Uhl vom TSV Neuenstein war leider nach diesem Foul Schluß. Sie erlitt einen Kreuzbandriß im linken Knie und fällt für mehrere Monate aus.
Lena Bucher gibt ihr Debüt im ersten Oberligaspiel für den TSV Tettnang.
Lena Bucher vom TSV Tettnang

Derby-Niederlage im Zeppelinstadion: VfB Friedrichshafen unterliegt dem TSV Berg mit 1:5

Nicolai Weissenbacher (VfB Friedrichshafen, #14) springt mit vollem Einsatz in den Schuß von Linus Held (TSV Berg, #14)

Am 10. September 2025 kam es im traditionsreichen Zeppelinstadion in Friedrichshafen zum heiß ersehnten Verbandsliga-Derby zwischen dem VfB Friedrichshafen und dem TSV Berg. Die Hoffnung auf den ersten Sieg nach dem Aufstieg war groß, doch am Ende musste sich der VfB klar mit 1:5 geschlagen geben.

Spielverlauf: TSV Berg eiskalt vor dem Tor

Von Beginn an zeigten die Gäste aus Berg ihre Offensivstärke. Romeo Lindinger brachte sein Team bereits in der 12. Minute in Führung und legte kurz vor der Pause (40.) zum Doppelpack nach. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Hannes Pöschel (47.) auf 0:3, bevor Joshua Merz (49.) mit dem Anschlusstreffer für kurze Hoffnung beim VfB sorgte. Doch nur zwei Minuten später stellte Linus Held (51.) den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Daniel Schachtschneider (89.) zum 1:5-Endstand.

In der Nachspielzeit vergab Eugen Strom per Foulelfmeter die Chance auf Ergebniskosmetik.

Starke Leitung durch die Schiedsrichterin

Geleitet wurde die Partie souverän von Schiedsrichterin Theresa Hug mit ihren Assistenten Tom Kreibich und Fadi Dachs. Trotz der klaren Niederlage blieb die Stimmung auf den Rängen fair und das Derby verlief sportlich und spannend.

Persönlicher Blick durch die Kamera

Für mich als Sportfotograf hatte dieses Spiel dennoch einen besonderen Wert: Zum ersten Mal durfte ich den VfB Friedrichshafen in der Verbandsliga im heimischen Zeppelinstadion fotografisch begleiten. Auch wenn das Ergebnis ernüchternd war, bot die Partie viele emotionale Momente, die sich in Bildern festhalten ließen.

#VfBFriedrichshafen #TSVBerg #Verbandsliga #FußballamBodensee #Zeppelinstadion #Sportfotografie #FußballLiebe #DerbyTime #FußballBadenWürttemberg

(v.l.) Schiedsrichterassistent Tom Kreibich, Schiedsrichterin Theresa Hug und Schiedsrichterassistent Fadi Dachs warten vor dem Spiel um den Platz betreten zu können
Ca. 500 Zuschauer verfolgten das Derby des VfB Friedrichshafen gegen den TSV Berg im Zeppelinstadion.
Trainer Stephan Steinhauser (VfB Friedrichshafen) ist der Druck anzusehen.
Kein Grund zur Freude hatte Rojhat Demir (VfB Friedrichshafen, #37) an diesem Abend.
Jubel bei den Lindinger Zwillingen des TSV Berg nach dem Treffer gegen den VfB Friedrichshafen.
Robin Hettel (TSV Berg, #20) war mit der Entscheidung von Schiedsrichterin Theresa Hug nicht einverstanden.

Frauenfußball-Highlight am Bodensee: FC Bayern Frauen in Friedrichshafen

Samuel Elsäßer fotografiert beim Vorbereitungsspiel des FC Bayern München gegen den FC Zürich in Friedrichshafen, Giulia Gwinn mit Ihren Fans.

Am 15. August 2025 erlebte Friedrichshafen ein echtes Highlight im Frauenfußball am Bodensee: In einem Vorbereitungsspiel trafen die FC Bayern Frauen auf den FC Zürich.

Vor 4400 Zuschauerinnen und Zuschauern endete das internationale Testspiel mit einem 2:2-Unentschieden. Besonders im Mittelpunkt standen die Spielerinnen aus der Region: Giulia Gwinn, die aktuell noch verletzt pausieren musste, sowie Alara Sehitler, die ihre sportlichen Wurzeln am Bodensee hat.

Für mich als Sportfotograf, der seit drei Jahren überwiegend den Frauenfußball in der Oberliga Baden-Württemberg begleitet, war dieses Event ein unvergessliches Erlebnis. Ein weiteres persönliches Highlight: Mein guter Freund und Fotokollege Gustavo Mazariegos aus Kanada/Guatemala war mit dabei. Gemeinsam konnten wir die besondere Stimmung dieses Abends in Friedrichshafen in Bildern festhalten.

Das Spiel hat einmal mehr gezeigt, wie groß das Interesse am Frauenfußball in der Bodenseeregion ist – und wie wichtig solche Begegnungen für die Sichtbarkeit der Sportlerinnen und Vereine sind.

#Frauenfußball #FCBayernFrauen #GiuliaGwinn #Friedrichshafen #Bodensee #FCZürich #Testspiel #OberligaBW #Sportfotografie #FCBayern #FrauenfussballBodensee

Ein ganz besonderes Highlight im dritten Jahr als Sportfotograf war das Testspiel der Frauen des FC Bayern gegen den FC Zürich in Friedrichshafen.
Sportfotograf am Spielfeldrand mit Gustavo Mazariegos beim Frauenfußball-Testspiel in Friedrichshafen